Verpackungen zwischen Effizienz, Design und Nachhaltigkeit im Jahr 2025
Für alle anderen kommt Weihnachten bekanntlich im Dezember. Für Unternehmen jedoch nicht. Unternehmen beginnen bereits Monate im Voraus mit den saisonalen Vorbereitungen, um ihren Kunden das Beste bieten zu können und mit den Trends des Jahres Schritt zu halten.
Und so sind wir nun hier und sprechen über Weihnachtsgeschenke für 2025. Wir veröffentlichen diesen Artikel im August 2025: Das ist kein Scherz, sondern Strategie.
Fangen wir an.
Die Erfahrung des Schenkens
Seit jeher ist ein Geschenk nie nur das, was der Beschenkte physisch (oder auch nicht) in den Händen hält: Ein Geschenk ist das gesamte Erlebnis der Idee, der Vorbereitung, der Verpackung und sogar der Art und Weise, wie es ausgepackt wird.
Wer wirklich etwas verschenken möchte, muss sich daher verschiedene Fragen stellen, damit nicht nur das Geschenk selbst es wert ist, behalten zu werden, sondern auch das Erlebnis, es zu entdecken, angenehm, unvergesslich und erfreulich ist.
Logistik für die Ankunft des Geschenks, Verpackung für den Versand, Präsentationsverpackung, Storytelling des Geschenks: Jeder Schritt muss den Anforderungen gerecht werden, nicht nur das Geschenk. Und hier kommen Verpackung und Packaging ins Spiel.
Wenn man über das Erlebnis des Geschenks spricht, darf man auch ein Thema nicht vergessen, das in letzter Zeit an Bedeutung gewonnen hat: Immer mehr Nutzer und Verbraucher fragen sich mit einem Geschenk in der Hand, wie nachhaltig dieses Objekt oder dieses Erlebnis ist, ob es die Umwelt und die Menschen respektiert. Das Erlebnis der Verpackung kann sich also nicht nur auf sich selbst beschränken, sondern muss auch die Trends berücksichtigen, die im Laufe des Jahres entstanden sind.
Nachhaltige Verpackungen und Designverpackungen: die Trends für 2025, die es zu beachten gilt
Die Daten für 2025 sind unbestreitbar: Mehr als 63 % der von europäischen Unternehmen ausgewählten Weihnachtsverpackungen bestehen aus nachhaltigen und recycelbaren Materialien. Um einige konkretere Beispiele zu nennen, sind dies einige der Trends, die in diesem Bereich zu beobachten sind:
- Kraftkarton und FSC-Karton für eine natürliche und zertifizierte Ästhetik
- Verpackungen mit minimalistischem Design, mit Reliefdetails und neutralen Farbtönen
- personalisierte Verpackungen mit Innenaufdruck oder QR-Code für Grußbotschaften oder Brand Storytelling
- kompostierbare und kunststofffreie Materialien, die von einer wachsenden Zahl von Endkunden und ESG-Stakeholdern gefordert werden.
Bei genauerer Betrachtung haben viele der bekanntesten und wichtigsten Marken weltweit diesen Weg bereits seit einiger Zeit eingeschlagen: Um nur eine zu nennen, IKEA, die minimalistisches Design und nachhaltige Ästhetik mit natürlicher Ausstrahlung – siehe die Verwendung von Holz – zu ihrem Markenzeichen gemacht hat.
Nun, da die großen Marken den Maßstab gesetzt haben, an dem sich alle orientieren müssen, können auch kleinere Unternehmen nicht umhin, diesen Weg einzuschlagen und in innovative Verpackungen und lokale Lieferketten mit geringen Auswirkungen zu investieren.
Und so stellen Unternehmen wie Neupack ihr in 50 Jahren gesammeltes Know-how und ihren Blick in die Zukunft, den sie schon immer hatten, zur Verfügung.
Ideale Verpackungsarten für Weihnachten: ein Blick auf Funktionalität und Ästhetik
Wenn wir über Verpackungen und Produktverpackungen sprechen, wissen wir, dass wir uns auf ein ziemlich hohes Maß an Individualisierung beziehen: Jedes Produkt hat im Grunde genommen seine eigene ideale Verpackung, von der Lebensmittelindustrie über die Luxusgüterindustrie bis hin zur Kosmetik-, Industrie- und Pharmaindustrie.
Hier haben wir beispielsweise über die Individualisierung nachhaltiger Verpackungen für jede Branche gesprochen: Teil 1 und Teil 2.
Heute sind es also maßgeschneiderte Lösungen, die auf das jeweilige Produkt zugeschnitten sind, die den Unterschied ausmachen. Einige Beispiele?
- Kleine Gadgets und Geschenke finden ihre perfekte Verpackung in gestanzten Schachteln aus Mikrodreischichtkarton oder Kraftkarton.
- Wenn es um sortierte Produkte geht, können wir auf eine modulare Verpackung mit personalisierten Einsätzen setzen.
Wählen Sie für Ihre Weihnachtsgeschenke 2025 die maßgeschneiderten Dienstleistungen von Neupack!
- Die Lebensmittel- und Getränkeindustrie, deren Produkte auch über sehr lange Strecken sicher transportiert werden müssen, bevorzugt natürlich isothermische Verpackungen
- Wenn wir hingegen den Versand von gefährlichen, großen und/oder schweren Gütern betrachten, dann ist es sinnvoll, auf selbstaufstellende Kartons aus doppelwelliger Wellpappe zu setzen, die robuster sind.
Diese Entscheidungen hinsichtlich der Funktionalität der Verpackung reichen jedoch allein nicht aus, sondern müssen auch von einer gewissen ästhetischen Sorgfalt begleitet werden: die beste Werbung für ein Unternehmen.
Versand in die Schweiz und für den Schienentransport optimierte Verpackungen
In der Schweiz ist das Eisenbahnnetz für viele Unternehmen eine strategische logistische Entscheidung. Und nicht nur das: Es ist auch eine der Transportmöglichkeiten, die ESG-kritische Unternehmen wie Neupack nicht nur wegen ihrer Effizienz, sondern auch wegen ihrer geringeren Umweltbelastung wählen. Wir haben bereits hier darüber berichtet.
Wenn man darüber spricht, wie man sich auf Weihnachten 2025 vorbereitet, mag es natürlich zumindest seltsam erscheinen, sich auf den Schienenverkehr zu konzentrieren, aber in Wirklichkeit ist es das nicht: Denn wie bereits erwähnt, zählt nicht nur das Geschenk an sich, sondern das gesamte Erlebnis. Stellen Sie sich vor, Sie vertrauen sich einem Unternehmen an, das Ihr Geschenk am 27. Dezember zustellt: Was sagen Sie dazu, eine schlechte Erfahrung, nicht wahr?
Verpackungen müssen in der Schweiz daher verschiedene Kriterien erfüllen, und es ist wichtig, sich auf ein Unternehmen zu verlassen, das nicht nur seit mehr als 50 Jahren auf dem Markt ist, sondern auch sein Know-how genutzt hat, um seine Dienstleistungen für Sie zu verbessern. Zu den Kriterien gehören:
- Standardformate, die mit bestimmten Paletten kompatibel sind, um den Platz zu optimieren.
- Karton mit hoher vertikaler Festigkeit, um Quetschungen während des Schienentransports zu vermeiden.
- Sichere, aber leicht zugängliche Verschlüsse, um die Logistik beim Be- und Entladen zu beschleunigen.
- Geringes Gewicht und geringes Volumen, um Kosten und Umweltbelastung zu reduzieren.
Es geht nicht darum, die perfekten Verpackungen eines Unternehmens zu wählen, das Sicherheit, Endleistung und Pünktlichkeit nicht garantieren kann: Das erscheint doch als Verschwendung, finden Sie nicht auch?
Es geht vielmehr darum, ein Unternehmen zu wählen, das jede Phase des Weihnachtsgeschenks 2025 abdecken kann: von der Auswahl der Verpackung bis zum Erhalt des Pakets.
Nachhaltige Verpackungen: ein konkreter Wettbewerbsvorteil
Wir haben es bereits gesagt: Nachhaltigkeit ist nicht nur ein für alle offensichtliches menschliches Bedürfnis, sondern auch eine strategische Entscheidung für die Zeit, in der wir leben. Ein strategischer Vorteil für den Ruf eines Unternehmens.
Die Verwendung von zertifizierten Materialien – wie unseren FSC-Materialien –, die leicht recycelbar oder wiederverwendbar sind, ermöglicht es Ihnen daher:
- den Ruf Ihres Unternehmens zu verbessern, indem Sie Werte vermitteln, die den aktuellen Erwartungen des Marktes, Ihrer Kunden, Partner und sogar Lieferanten entsprechen
- die ESG-Richtlinien und Umweltprüfungen einzuhalten
- die Kosten für die Entsorgung nicht nachhaltiger Materialien zu senken
Kurz gesagt, es lohnt sich für alle.
Und generell ist es ratsam, sich frühzeitig darum zu kümmern, um nicht in der Vorweihnachtszeit in Zeitnot zu geraten, wenn man noch Sendungen organisieren und alle individuellen Wünsche in letzter Minute erfüllen muss: Neupack gibt es schon jetzt, es macht keinen Sinn zu warten.
Wie wir sagen: Just Ask!