Alle Umzüge sind stressig – aber Firmenumzüge sind es noch mehr.
Denn hier steht weit mehr auf dem Spiel als bei einem privaten Wohnungswechsel. Es geht nicht nur darum, Möbel oder Wertgegenstände zu transportieren, sondern auch um die sichere Beförderung von Dokumenten, Archiven, Servern, Festplatten mit sensiblen Daten und vielen weiteren elementaren Bestandteilen, die für die Geschäftstätigkeit eines Unternehmens essenziell sind.
Was am Ende wirklich den Unterschied macht zwischen einem effizienten und einem chaotischen Umzug, ist ein einziges Element: die Wahl der richtigen Verpackung.
Nur mit den widerstandsfähigsten Kartons und Verpackungsmaterialien können Sie sicherstellen, dass alle Gegenstände und Geräte unbeschädigt ankommen und der Geschäftsbetrieb schnell wieder aufgenommen werden kann.
In diesem ersten Artikel unserer Serie zum Thema Umzug stellen wir Ihnen drei grundlegende Regeln vor, mit denen Sie die besten Verpackungslösungen für kleinere Firmenumzüge auswählen können – im zweiten Teil widmen wir uns dann gezielt dem Thema Grossumzüge über weite Strecken.
Regel #1 | Die Bedeutung von Organisation und Kategorisierung
Die erste goldene Regel für einen Firmenumzug lautet: Organisation.
Oft – aus Zeitdruck oder Ungeduld – landet alles ungeordnet in irgendeinem Karton. Doch jedes Objekt – von Bürobedarf über Archive bis hin zu Geräten und Möbeln – benötigt eine Verpackung, die seinem Gewicht, Volumen, Wert und seiner Empfindlichkeit gerecht wird.
Bevor Sie also den ersten Karton öffnen, sollten Sie jedes Objekt nach klaren Kriterien einteilen:
- Gewicht: Schwere Gegenstände wie Drucker, volle Ordner oder kleine Möbel gehören in stabile, möglichst zweiwellige Kartons, die hohe Lasten tragen, ohne sich zu verformen.
- Volumen: Sperrige, aber leichte Elemente wie Displays oder Werbematerial benötigen geräumige, aber handliche Verpackungen.
- Empfindlichkeit: Bildschirme, Computer, elektronische Geräte oder Glasobjekte brauchen Schutzverpackungen mit stoßdämpfenden Einsätzen oder Füllmaterialien.
- Wert: Wertvolle oder vertrauliche Gegenstände wie Server, Festplatten, geheime Archive oder Prototypen sollten besonders sicher verpackt und ggf. mit verstärktem Verschluss oder klarer Etikettierung zur Rückverfolgbarkeit versehen werden.
Regel #2 | Die richtige Verpackung auswählen
Nach der Kategorisierung folgt die nächste Herausforderung: die Auswahl der richtigen Verpackung.
Dabei geht es nicht nur um Sicherheit – sondern um eine Entscheidung, die direkten Einfluss auf die betriebliche Effizienz hat: Zeitpläne, Fristen und letztlich die Qualität Ihrer Arbeit können davon abhängen.
Deshalb ist es entscheidend, Verpackungen gezielt nach Bedarf auszuwählen, um empfindliche Geräte wie Monitore, Drucker, Router oder Server optimal zu schützen.
Zweiwellige Kartons für schwere Gegenstände
Zweiwellige Kartons eignen sich ideal für große und schwere Objekte. Sie sind besonders robust und tragen bis zu 30 kg.
Umzugskartons mit Tragegriffen
Unsere Umzugskartons – in ein- oder zweiwellig – sind die perfekte Lösung für jedes Umzugsproblem. Sie sind stabil und vielseitig und schützen vor Stößen und Staub – ideal für Bürobedarf, Archive, Glaswaren oder elektronische Geräte.
Die Umzugskartons von Neupack sind zudem mit praktischen Beschriftungsfeldern ausgestattet, damit nichts verloren geht oder falsch zugeordnet wird. Die seitlichen Griffe erleichtern den Transport und sorgen dafür, dass Ihnen kein Karton aus der Hand rutscht – ein kleines, aber wichtiges Extra.
Luftpolsterhauben
Luftpolsterhauben sind ideal zum Schutz von Bürostühlen, Tischen, Monitoren, Computern oder Laptops – sie bewahren Ihre Geräte vor Stößen und Erschütterungen, sowohl innerhalb als auch außerhalb des Kartons.
Umzugsdecken
Umzugsdecken sind das Ass im Ärmel für einen sicheren Büroumzug. Hergestellt aus recycelten Naturfasern, schützen sie Möbel vor Kratzern, dienen als Polsterung für Hohlräume oder als Bodenschutz im neuen Büro.
Regel #3 | Warum Neupack-Verpackungen für Firmenumzüge die richtige Wahl sind
Wer sich für Neupack entscheidet, setzt auf einen verlässlichen und kompetenten Partner mit einem tiefen Verständnis für Verpackungslösungen.
Jeder Karton entsteht aus einem präzisen, streng kontrollierten und kontinuierlich optimierten Produktionsprozess.
- Made in Switzerland: Alle Produkte werden mit lokalen Materialien gefertigt – mit höchstem Anspruch an Qualität.
- Breites Sortiment sofort verfügbar: Neupack bietet für jede Anforderung die passende Lösung – von Standardkartons bis zu verstärkten Spezialboxen.
Mit Neupack haben Sie einen erfahrenen, flexiblen und zuverlässigen Partner an Ihrer Seite – mit professionellen Verpackungslösungen, die individuell anpassbar sind und die Qualität „Swiss Made“ garantieren.