Heute bedeutet die Entscheidung für Nachhaltigkeit im Büro nicht mehr, Kompromisse eingehen zu müssen. Trotz der großen Fortschritte, die in der ökologischen Produktion erzielt wurden, halten sich immer noch viele falsche Mythen über nachhaltige Produkte hartnäckig: Oft wird angenommen, dass sie weniger leistungsfähig, teurer oder für den professionellen Einsatz ungeeignet sind.
Aus diesem Grund möchten wir einige Worte verlieren, um die wichtigsten Vorurteile insbesondere gegenüber Recyclingpapier für den professionellen Gebrauch zu widerlegen, und Ihnen ein konkretes Beispiel dafür geben, wie Qualität und Nachhaltigkeit perfekt miteinander vereinbar sind, ohne dass man Abstriche machen muss.
3 falsche Mythen über Recyclingpapier
„Recyclingpapier ist hässlich“
Viele verbinden Recyclingpapier noch immer mit dem Papier aus den frühen 90er Jahren, das eine matte, raue Farbe hatte und eher grau oder gelblich war. Damals steckte die nachhaltige Produktion noch in den Kinderschuhen, und um ein funktionales und nachhaltiges Produkt anbieten zu können, musste man vor allem in ästhetischer Hinsicht Kompromisse eingehen.
Heute ist das nicht mehr notwendig. Die Technologie und die nachhaltige Produktion haben inzwischen enorme Fortschritte gemacht, sodass es auf dem Markt Produkte gibt, deren Qualität der von klassischem Frischfaserpapier entspricht oder diese sogar übertrifft. Modernes nachhaltiges Papier hat eine schöne, hohe Weißheit und eine glatte Oberfläche, die alle Arten von Tinte aufnehmen kann. Jedes Dokument sieht nach dem Druck professionell und makellos aus, sodass Sie bei Ihren Partnern und Kunden immer einen guten Eindruck hinterlassen.
„Recyclingpapier ist von minderer Qualität und kann den Drucker beschädigen“
In der Vergangenheit gab es manchmal Beschwerden über Recyclingpapier – es sei hässlich, rau, staube und verstopfe sogar Drucker. Zu Beginn der Verwendung von Recyclingpapier mag das (manchmal) zutreffend gewesen sein, aber heute gehört diese Vergangenheit der Vergangenheit an.
Modernes Recyclingpapier wird für den intensiven professionellen Einsatz in Laserdruckern, Tintenstrahldruckern und Hochgeschwindigkeits-Kopierern getestet. Nachhaltiges Papier schadet also nicht nur den Geräten nicht, sondern reduziert in vielen Fällen sogar den Verschleiß dank seiner konstanten und gleichmäßigen Qualität.
„Recyclingpapier ist teurer“
Recyclingpapier galt wie jedes andere umweltfreundliche Produkt als Nischenprodukt, das nur denjenigen vorbehalten war, die sich aus ethischen oder Imagegründen einen höheren Preis leisten konnten. Heute ist der Preisunterschied jedoch minimal, wenn nicht sogar gleich null.
Die Investition erfolgt nicht in die Produktion, sondern in unmittelbare Vorteile: von der Verringerung des ökologischen Fußabdrucks des Unternehmens über die Produktivität bis hin zur Verbesserung des Unternehmensimages und der Einhaltung von ESG-Vorschriften und den Erwartungen von Kunden, die zunehmend auf Nachhaltigkeit achten. Kurz gesagt: Die Vorteile für die Umwelt und das Ansehen überwiegen bei weitem jede kleine zusätzliche Investition.
Multicopy-Kopierpapier: eine gute Wahl für die Umwelt und für das Büro
Multicopy-Kopierpapier ist das Papier für alle, die höchste Ansprüche an jeden Ausdruck stellen, ohne dabei die Umwelt zu belasten. Ein Papier, das keine Kompromisse eingeht und keine Abstriche macht: Es ist schön, fühlt sich glatt an und liefert selbst in anspruchsvollsten Arbeitsumgebungen hervorragende Druckergebnisse.
Es scheint geschaffen, um alle falschen Mythen über nachhaltiges Papier zu widerlegen.
Sie werden nicht nur keinen Unterschied zu Frischfaserpapier feststellen, sondern auch zusätzliche Vorteile genießen: überlegene Druckqualität, lebendigere und kräftigere Farben, intensivere Schwarztöne und schnellere Trocknung.
Multicopy-Papier wird mit der ColorLock-Technologie hergestellt, die lebendigere Farben, tiefere und kräftigere Schwarztöne und schnellere Trocknungszeiten ermöglicht, um das Risiko von Verschmutzungen zu verringern.
Die Vorteile zeigen sich bei jeder Art von Druck, sei es auf Faxgeräten, Laser- und Tintenstrahldruckern oder Kopierern. Darüber hinaus eignet sich das Papier aufgrund seiner hohen Opazität und Konsistenz auch perfekt für den beidseitigen Druck, ohne Durchscheinen oder Verlust der Bildschärfe.
Eine verantwortungsbewusste und zertifizierte Wahl
Multicopy-Papier erfüllt wie alle von Neupack vertriebenen Produkte dank der FSC®- und EU-Umweltzeichen-Zertifizierungen die höchsten internationalen Nachhaltigkeitsstandards. Diese Auszeichnungen bestätigen ein konkretes Engagement für einen verantwortungsvollen Umgang mit Waldressourcen, eine geringe Umweltbelastung durch den Produktionszyklus und Transparenz entlang der gesamten Lieferkette.
Die Entscheidung für Multicopy-Kopierpapier ist eine verantwortungsbewusste Wahl, die über die aktuellen grünen Trends hinausgeht und ein Modell der nachhaltigen Entwicklung umfasst, das die Umwelt schützt und die lokalen Gemeinschaften, die an den Produktionsprozessen beteiligt sind, aufwertet. Die Rückverfolgbarkeit der Rohstoffe, die effiziente Nutzung von Energie, die Minimierung von Abfällen und der Einsatz umweltfreundlicher Technologien sind zentrale Elemente dieser Vision, die im Einklang mit der grünen und qualitativen Philosophie der Marke Neupack steht.